Schlagwort: akustische und erschütterungstechnische Messungen

Baulärmüberwachung nach AVV-Baulärm Mühlendammbrücke Berlin

Svantek Messsystem
Online-Lärmmessstation

Leistungen: Baulärmüberwachung nach AVV-Baulärm
Kunde: Abbruch Büchert GmbH
Jahr: 2025

Beim Rückbau der Mühlendammbrücke in Berlin war eine zuverlässige und präzise Baulärmüberwachung nach AVV-Baulärm entscheidend. Im Auftrag der Abbruch Büchert GmbH haben wir ein umfassendes Lärmmess- und Monitoring-System bereitgestellt, das eine kontinuierliche Überwachung der Geräuschpegel gewährleistete. Unsere cloud-basierte Lösung ermöglichte die automatisierte Erfassung und Verarbeitung von Live-Daten, sodass der aktuelle Lärmpegel jederzeit online abrufbar war. Ergänzend dazu haben wir wöchentliche Berichte erstellt, die eine detaillierte Auswertung der Messergebnisse lieferten. So konnten alle Anforderungen an den Lärmschutz und die behördliche Dokumentation effizient erfüllt werden.

 


Rock Tech Lithium Hydroxide Project

Leistungen: Immissionsprognose für das Rock Tech Lithium Hydroxide Project in Guben
Kunde: Rock Tech Guben GmbH
Jahr: 2022

Die Rock Tech Guben GmbH beabsichtigt den Bau einer Anlage zur Produktion von Lithi-umhydroxid auf dem Bebauungsplangebiet Nr. 30 „Industriegebiet Guben Süd II“ der Stadt Guben.
Hierfür ergibt sich im Rahmen des diesbezüglichen BImSchG-Verfahren die Notwendigkeit von schalltechnischen Berechnungen, welche eine Beurteilung ermöglichen, ob die vom Vorhaben ausgehenden Schallemissionen die maximal zulässigen Schallemissionen unterschreiten bzw. einhalten. Die maximal zulässigen Schallemissionen wurden im Rahmen der Voruntersuchungen zum oben genannten B-Plan mittels einer Lärmkontingentierung untersucht und in dem schalltechnischen Gutachten zum Bebauungsplan Nr. 30 „Industriegebiet Guben-Süd II“ der GWJ Ingenieurgesellschaft für Bauphysik GbR dokumentiert.
Um Beeinträchtigungen des schutzwürdigen nachbarschaftlichen Umfeldes durch die ge-räuschintensiven Vorgänge auf dem Gelände und den Betriebseinrichtungen zu vermeiden, wurde von uns eine umfangreiche Immissionsprognose erstellt.


Dipl.-Ing. Jörg Kepper


MSc Andreas Elwing


Dipl.-Ing. (FH) Lucas Vaitekunas

Dipl.-Ing. (FH) Lucas Vaitekunas

Projektingenieur
Fachl. Verantwortlicher der Messstelle nach §29b BImSchG für Geräusche und Erschütterungen

Telefon: +49-331-983940-19
eMail: vaitekunas@akustikbuero.de

Vaitekunas QR-Code


Akustikberatung und Schallschutz

AKUSTIKBÜRODAHMS

AKUSTIKBÜRODAHMS GmbH

Ihr Partner für alle Fragen der Akustik!

Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen:

ImmissionsschutzSchwingungen und Erschütterungen, Bauakustik, Raumakustik, Elektroakustik, Maschinenakustik sowie in der Durchführung von akustischen und erschütterungstechnischen Messungen und in der Erstellung von gerichtsfesten Gutachten in den jeweiligen Fachbereichen.


Wir sind bundesweit als VMPA anerkannte Schallschutzprüfstelle nach DIN 4109 qualifiziert und werden im Verzeichnis der VMPA anerkannten Schallschutzprüfstellen unter der Nummer VMPA-SPG-151-97-BB geführt. Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Vergleichsmessungen und Ringversuchen teil, um ihr Fachwissen in der Messdurchführung zu demonstrieren und kontinuierlich zu verbessern.

VMPA §29b

DEGA e.V. und IWU e.V. sind namhafte Institutionen, die sich der Förderung von Wissen und Forschung im Bereich Akustik, Schallschutz und Umwelt verschrieben haben. Unsere Ingenieure besuchen regelmäßig Schulungen, die speziell auf Schallschutz im Wohnungsbau sowie Freizeitlärm und Immissionsschutz abzielen. Diese Schulungen vermitteln neueste Erkenntnisse, innovative Methoden und aktuelle Normen, um sicherzustellen, dass unsere Ingenieure stets auf dem neuesten Stand der Branche sind.

Zwei unserer Mitarbeiter sind bei der Brandenburgischen Ingenieurskammer als Mitglieder geführt und sind berechtigt die Berufsbezeichnung „Beratender Ingenieur” zu führen.

Außerdem sind wir durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 bundesweit akkreditierte und vom Land Brandenburg bekanntgegebene Messstelle nach § 29b BImSchG für Geräusche und Erschütterungen. Die Akkreditierung gilt für den in der Urkundenanlage aufgeführten Akkreditierungsumfang.

DAkkS LOGO

Unsere Auftraggeber sind aus der Industrie, dem Handel, Gewerbe und Handwerk, der Gastronomie und Kultur, sowie aus dem privaten Bereich. Aber auch öffentliche Auftraggeber wie z.B.: Landesbauämter, Ämter für Verkehrs- und Wasserstrassen, Bauämter in Städten und Gemeinden gehören zu unserem Kundenstamm. Um umfangreiche oder fachlich übergreifende Projektaufgaben zu lösen, kooperieren wir mit anderen Ingenieurbüros.

Hier finden Sie eine Auswahl an Referenzprojekten aus unseren Fachbereichen:

 


    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.