Schlagwort: Dieter Brockmeyer

BV Regattastraße, Baufelder 7 und 8

Leistungen: Bauakustik, innerer und äußerer Schallschutz
Kunde: kba Architekten und Ingenieure GmbH
Jahr: 2016 bis 2017

In der Regattastraße in Berlin-Grünau ist der Neubau von Wohnhäuser auf verschiedenen Baufelder geplant. Für die Baufelder 7 und 8 wurden durch die Akustikbüro Dahms GmbH die Leistungen für Bauakustik erbracht.

Bei den Gebäuden handelt es sich um vier-, bzw. fünfgeschossige Neubauten in Massivbauweise. Neben dem inneren Schallschutz (Schalldämmung der Decken, Wände, Türen, haustechnische Anlagen) wurde auch der äußere Schallschutz (Schalldämmung der Fenster) betrachtet.


Bebauungsplan „Gewerbegebiet Rolandkaserne“

Schallimmissionsprognose, Lärmkontingentierung, B-Plan, Lärm, Schall, Akustiker, TA-Lärm, Gewerbe, Dahms, Akustikbüro

Leistungen: Schallimmissionsprognose, Lärmkontingentierung, Bebauungsplanverfahren
Kunde: Grundstücksgesellschaft Westphal GbR
Jahr: 2016 bis 2017

In Brandenburg an der Havel wird die ehemaligen Rolandkaserne umnutzt. Im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens wurden auf dem Gelände Gewerbegebietsflächen entwickelt, für die der Lärm-Immissionsschutz der angrenzenden Flächen sichergestellt werden musste. Hierzu wurde durch die Akustikbüro Dahms GmbH eine Lärmkontingentierung erarbeitet. Die Optimierung erfolgte unter der Maßgabe, dass die zu Verfügung stehenden Flächen unter akustischen Aspekten weitgehend ausgeschöpft werden. Hierzu wurden folgende Punkte bearbeitet:

  • Betrachtung der Vorbelastung außerhalb des Plangebietes
  • Betrachtung der vorhandenen Zusatzbelastung innerhalb des Plangebietes
  • Lärmkontingentierung für das Plangebiet unter Berücksichtigung der bereits vorhandenen Unternehmen

Bauakustische Güteprüfungen

Leistungen: Bauakustische Güteprüfungen diverser Bauteile eines größeren Geschosswohnungsneubaus
Kunde: vertraulich
Jahr: 2017

Im Zuge der Abnahme mehrerer Geschosswohnungsbauten in Potsdam wurden wir vom Bauträger beauftragt, bauakustische Güteprüfungen diverser Bauteile vorzunehmen. Dazu gehörten Luftschalldämmungsmessungen an Geschosstrenndecken, Wohnungstrennwänden, Treppenhaustrennwänden, Wohnungseingangstüren und Fenstern sowie Trittschallmessungen von Geschosstrenndecken und Treppen inkl. Treppenpodesten, die getrennt ausgewertet wurden. Ferner wurden normgerechte Schallmessungen zu Geräuschen von Aufzügen und Wasser- bzw. Abwasserinstallationen vorgenommen.

weiterlesen… „Bauakustische Güteprüfungen“


Heizkraftwerk Flensburg

Erstellung Emissionskataster und Immissionsprognose des Heizkraftwerkes der Stadtwerke Flensburg sowie Begleitung der Planung zum Bau der neuen Gasturbine inkl. Abnahmemessungen

Leistungen: Erstellung Emissionskataster und Immissionsprognose, Begleitung der Planung einer neuen Gasturbine, Abnahmemessungen
Kunde: Stadtwerke Flensburg
Jahr: 2011 – heute

Die Stadtwerke Flensburg haben in ihrem Heizkraftwerk eine neue Gasturbine in Betrieb genommen, die das Leistungspektrum des Kraftwerkes erweitert und ein flexibleres Angebot ermöglicht. Schalltechnisch ergaben sich im Zuge der Planungen einige anspruchsvolle Aufgaben, die frühzeitig im Planungsprozess berücksichtigt wurden. So ist zunächst ab 2001 ein Schallemissionskataster als interne Planungsgrundlage erstellt worden, das bis heute weitergeführt und aktualisiert wird. Im Zuge der Erstellung dieses Katasters sind sowohl vorhandene Messdaten genutzt worden, als auch umfangreiche Schallemissionsmessungen an den Anlagenbestandteilen vorgenommen worden. Diese Messungen umfassten sowohl Schalldruck- als auch Schallintensitätsmessungen.
weiterlesen… „Heizkraftwerk Flensburg“


Schallleistungsmessungen für Maschinenhersteller

Schallleistung Messung Intensitätssonde Aksutikbüro Dahms Berlin Potsdam

Leistungen: Schallleistungsmessungen von Maschinenkomponenten und kompletten Maschinen mit mehreren Komponenten
Kunde: (nicht freigegeben)
Jahr: 2003 – heute

Für einen treuen, hier nicht weiter bezeichneten Kunden, führen wir seit 2003 regelmäßig Schallleistungsmessungen im Schallintensitätsverfahren nach DIN EN ISO 9614-2 durch. Gemessen werden sowohl einzelne Komponenten der komplexen Maschinen, als auch komplette Aggregate, deren summarisch angegebene Schallleistung ebenso für die einzelnen Komponenten angegeben wird oder werden kann. Diese Messungen finden entweder auf Kundenwunsch zur Überprüfung des Schallleistungspegels vor Auslieferung auf den Prüfständen unseres Kunden statt oder im Zuge der Weiterentwicklung dieser Produkte sowie auch bei speziellen Fragestellungen am endgültigen Aufstellort der Maschine.
weiterlesen… „Schallleistungsmessungen für Maschinenhersteller“


Über uns

Das Akustikbüro Dahms wurde am 01.04.1991 von Dipl.-Ing. Gerhard Dahms in Potsdam gegründet. In den ersten Jahren waren wir überwiegend im Bereich Immissionsschutz tätig. Es folgten ab 1993 Aufgaben im Bereich der Bau- und Raumakustik sowie der Schwingungstechnik. Seit dem Jahr 1998 entwickelten sich auch Aufgabenfelder aus dem Bereich der Industrie- und Maschinenakustik, sowie auf dem Gebiet von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Am 01.07.2015 wurde das Büro im Zuge eines Management-Buy-Out von Jörg Kepper, Lars Kopischke und Andreas Elwing übernommen und in eine GmbH um gewandelt.

Wir sind  ein (A-) Team von z.Zt. 15 Mitarbeitern aus verschiedenen Fachrichtungen und können alle Fachgebiete der Akustik abdecken.

Unsere Auftraggeber sind aus der Industrie, dem Handel, Gewerbe und Handwerk, der Gastronomie und Kultur, sowie aus dem privaten Bereich. Aber auch öffentliche Auftraggeber wie z.B.: Landesbauämter, Ämter für Verkehrs- und Wasserstraßen, Bauämter in Städten und Gemeinden gehören zu unserem Kundenstamm. Um umfangreiche oder fachlich übergreifende Projektaufgaben, die unser Leistungsspektrum überschreiten, zu lösen, kooperieren wir mit anderen Ingenieurbüros.

Die Mitarbeiter des Büros nehmen regelmäßig an Fachtagungen und Weiterbildungsseminaren des VDI, VBI der DEGA, der DAL, der IWU e.V.  usf. teil und halten Kontakt mit Fachkollegen auf nationaler und internationaler Ebene. Hieraus ergibt sich eine stetige Steigerung der Fachkompetenz wodurch wir gleichzeitig hohen Leistungsanforderungen genügen. In diesem Zusammenhang ist auch das 2005 fertiggestellte und in die Betriebsabläufe eingeführte Qualitätsmanagement­System nach DIN EN ISO/IEC 17025 anzuführen.

Wir sind bundesweit durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditierte und vom Land Brandenburg bekanntgegebene Messstelle nach § 29b BImSchG für Geräusche und Erschütterungen. Die Akkreditierung gilt für den in der Urkundenanlage [D-PL-20065-01-00] aufgeführten Akkreditierungsumfang.

Außerdem sind wir als VMPA anerkannte Schallschutzprüfstelle nach DIN 4109 ebenfalls bundesweit qualifiziert und werden im Verzeichnis der VMPA anerkannten Schallschutzprüfstellen unter der Nummer VMPA-SPG-151-97-BB geführt.
Zwei unserer Mitarbeiter sind bei der Brandenburgischen Ingenieurskammer als Mitglieder geführt und sind berechtigt die Berufsbezeichnung „Beratender Ingenieur” zu führen.


    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.