Schlagwort: Fachplanung Raumakustik Schule

LEITFADEN FÜR DIE SANIERUNG VON SCHULEN

Schule Altbau Raumakustik

Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie veröffentlichte in Zusammenarbeit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und den Berliner Bezirken, Anfang Dezember 2020 den „LEITFADEN FÜR DIE  SANIERUNG VON SCHULEN“.

Darin findet das Thema Schallschutz und Raumakustik für das Bauen im Bestand eine besondere Beachtung, so heißt es dort:

„Auch bei der Sanierung von Schulgebäuden wird im
Sinne einer inklusiven Gebäudenutzung eine fundierte
Betrachtung der schallschutztechnischen (DIN 4109)
und raumakustischen Gegebenheiten (DIN 18041) durch
die an der Planung Beteiligten erforderlich. Insbesondere
ist eine qualifizierte Akustikberatung einzubinden. Auch
Erschließungsflächen und Treppenhäuser sind zu
betrachten.“

Download PDF

Wir sind Spezialisten für die Fachplanung Schallschutz und Raumakustik im Bildungswesen.

Wenn Sie sich zum Thema Akustik in Schulen, Kitas, etc.  interessieren, rufen Sie uns gerne an!


Akustikberatung und Schallschutz

AKUSTIKBÜRODAHMS

AKUSTIKBÜRODAHMS GmbH

Ihr Partner für alle Fragen der Akustik!

Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen:

ImmissionsschutzSchwingungen und Erschütterungen, Bauakustik, Raumakustik, Elektroakustik, Maschinenakustik sowie in der Durchführung von akustischen und erschütterungstechnischen Messungen und in der Erstellung von gerichtsfesten Gutachten in den jeweiligen Fachbereichen.


Wir sind bundesweit als VMPA anerkannte Schallschutzprüfstelle nach DIN 4109 qualifiziert und werden im Verzeichnis der VMPA anerkannten Schallschutzprüfstellen unter der Nummer VMPA-SPG-151-97-BB geführt. Unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an Vergleichsmessungen und Ringversuchen teil, um ihr Fachwissen in der Messdurchführung zu demonstrieren und kontinuierlich zu verbessern.

VMPA §29b

DEGA e.V. und IWU e.V. sind namhafte Institutionen, die sich der Förderung von Wissen und Forschung im Bereich Akustik, Schallschutz und Umwelt verschrieben haben. Unsere Ingenieure besuchen regelmäßig Schulungen, die speziell auf Schallschutz im Wohnungsbau sowie Freizeitlärm und Immissionsschutz abzielen. Diese Schulungen vermitteln neueste Erkenntnisse, innovative Methoden und aktuelle Normen, um sicherzustellen, dass unsere Ingenieure stets auf dem neuesten Stand der Branche sind.

Zwei unserer Mitarbeiter sind bei der Brandenburgischen Ingenieurskammer als Mitglieder geführt und sind berechtigt die Berufsbezeichnung „Beratender Ingenieur” zu führen.

Außerdem sind wir durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 bundesweit akkreditierte und vom Land Brandenburg bekanntgegebene Messstelle nach § 29b BImSchG für Geräusche und Erschütterungen. Die Akkreditierung gilt für den in der Urkundenanlage aufgeführten Akkreditierungsumfang.

DAkkS LOGO

Unsere Auftraggeber sind aus der Industrie, dem Handel, Gewerbe und Handwerk, der Gastronomie und Kultur, sowie aus dem privaten Bereich. Aber auch öffentliche Auftraggeber wie z.B.: Landesbauämter, Ämter für Verkehrs- und Wasserstrassen, Bauämter in Städten und Gemeinden gehören zu unserem Kundenstamm. Um umfangreiche oder fachlich übergreifende Projektaufgaben zu lösen, kooperieren wir mit anderen Ingenieurbüros.

Hier finden Sie eine Auswahl an Referenzprojekten aus unseren Fachbereichen:

 


    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Drittanbieter-Cookies

    Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

    Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.