Schlagwort: Andreas Elwing

Baulärmüberwachung nach AVV-Baulärm Mühlendammbrücke Berlin

Svantek Messsystem
Online-Lärmmessstation

Leistungen: Baulärmüberwachung nach AVV-Baulärm
Kunde: Abbruch Büchert GmbH
Jahr: 2025

Beim Rückbau der Mühlendammbrücke in Berlin war eine zuverlässige und präzise Baulärmüberwachung nach AVV-Baulärm entscheidend. Im Auftrag der Abbruch Büchert GmbH haben wir ein umfassendes Lärmmess- und Monitoring-System bereitgestellt, das eine kontinuierliche Überwachung der Geräuschpegel gewährleistete. Unsere cloud-basierte Lösung ermöglichte die automatisierte Erfassung und Verarbeitung von Live-Daten, sodass der aktuelle Lärmpegel jederzeit online abrufbar war. Ergänzend dazu haben wir wöchentliche Berichte erstellt, die eine detaillierte Auswertung der Messergebnisse lieferten. So konnten alle Anforderungen an den Lärmschutz und die behördliche Dokumentation effizient erfüllt werden.

 


Überwachungsmessung Fusion Festival 2024

Leistungen: Überwachungsmessungen während des Fusion Festivals 2024
Kunde: Kulturkosmos Müritz e.V.
Jahr: 2024

Der Kulturkosmos Müritz e.V. führt seit 1997 das „Fusion-Festival“ auf dem ehemaligen Flugplatzgelände in 17248 Lärz durch. Das Festival stellt ein Großereignis in der Müritzregion dar, zu dem weit über 60.000 Besucher sowohl aus Deutschland als auch dem Ausland anreisen.

weiterlesen… „Überwachungsmessung Fusion Festival 2024“


Fan-Meile der UEFA Europameisterschaft 2024 in Berlin

Leistungen: Überwachungsmessungen auf der Fan-Meile am Brandenburger Tor während der UEFA Europameisterschaft 2024 in Berlin
Kunde: Kulturprojekte Berlin GmbH
Jahr: 2024

In Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Sport und der UEFA plant die Kulturprojekte Berlin GmbH die offizielle FAN ZONE BERLIN als ein stimmungsvolles gesamtstädtisches Fußballereignis. Bei diesem Fußballgroßereignis wird das Brandenburger Tor in das größte Fußballtor der Welt „verwandelt“ und dient – ebenso wie der Reichstag – als einzigartige Kulisse für Fußballfans, Berliner*innen und zahlreiche weitere Gäste. Rund um das Public Viewing werden Konzerte, Open Air Kino, Thementage, DJ-Sets, Performance, Ausstellungen und vieles mehr dargeboten.
weiterlesen… „Fan-Meile der UEFA Europameisterschaft 2024 in Berlin“


Schallmessungen an Windenergieanlagen

Für die Ermittlung von Emissionen und Immissionen von Geräuschen und Erschütterungen von Windeinergieanlagen (WEA) ist die AKUSTIKBÜRODAHMS GmbH bundesweit akkreditierte Messstelle nach §29b BImSchG.
Wir führen normkonforme Emissions- und Immissionsnachweismessungen nach der Technischen Richtlinie der FGW und nach der DIN EN 61400-11 durch.
Außerdem wenden wir Mischformen aus Emissions- und Immissionsmessungen (ISO-dB-Linenmessung) an, wenn zum Beispiel die akustische Ganzheit eines Windparks in Abhängigkeit von der Windrichtung bestimmt werden soll.
Es ist uns auch möglich, Nachweismessungen nach DIN 45680 „Messung und Beurteilung tieffrequenter Geräuschimmissionen“ in und an der Wohnbebauung, hervorgerufen von WEA, durchzuführen.


Schallmessungen an Windkraftanlagen

Für die Ermittlung von Emissionen und Immissionen von Geräuschen und Erschütterungen von Windeinergieanlagen (WEA) ist die AKUSTIKBÜRODAHMS GmbH bundesweit akkreditierte Messstelle nach §29b BImSchG.
Wir führen normkonforme Emissions- und Immissionsnachweismessungen nach der Technischen Richtlinie der FGW und nach der DIN EN 61400-11 durch.
Außerdem wenden wir Mischformen aus Emissions- und Immissionsmessungen (ISO-dB-Linenmessung) an, wenn zum Beispiel die akustische Ganzheit eines Windparks in Abhängigkeit von der Windrichtung bestimmt werden soll.
Es ist uns auch möglich, Nachweismessungen nach DIN 45680 „Messung und Beurteilung tieffrequenter Geräuschimmissionen“ in und an der Wohnbebauung, hervorgerufen von WEA, durchzuführen.


Einpegelung von Musikanlagen

In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Musikanlagen in Gaststätten, Clubs, Eventlocations etc. in Berlin und Brandenburg eingepegelt.
Die Einpegelung von Musikanlagen wird i.d.R. nötig, wenn das Ordnungsamt, Bauamt oder das Umweltamt entsprechende Forderungen in den Nebenbestimmungen von Genehmigungen und Bescheiden erheben.
Die Regelwerke für die Einpegelung / Limitierung von Lautsprecher-Anlagen in Gaststätten, sind die TA-Lärm und die Gaststättengesetze der Länder.
Im Bereich Open-Air Veranstaltungen sind weiterhin die Freizeitlärm-Richtlinien bzw. die Ausführungsvorschriften zu den Landesimmissionsschutzgesetzen zu beachten.

weiterlesen… „Einpegelung von Musikanlagen“


Überwachungsmessungen Baustellenlärm Heizkraftwerk Lichterfelde

Akustiker Dauermessstation Lärm Überwachung 24/7 Dahms

Leistungen: Baustellenlärmüberwachung mit wöchendlichen Messberichten an 2 Messpunkten
Kunde: Vattenfall Europe AG & Co. KG
Jahr: 2011 – 2019

Nach Erstellung einer Baulärmprognose für die Errichtung eines neuen Gas- und Dampfturbinen-Heizkraftwerks in Berlin Lichterfelde, wurde die Überwachung während der gesammten Bauzeit nötig.
11 unterschiedliche Bau- bzw. Abrissphasen wurden mit zwei Dauermessstationen mit Online-Interface, die den Baustellenlärm permanent 24 Stunden am Tage protokollierten, überwacht.
Die regelmäßige Dokumentation gem. AVV Baulärm erfolgt durch Download der Messdaten über das Internet und Aufbereitung in unserem Büro.

Wenn Sie eine Dauermessstation benötigen sprechen Sie uns an!

 


Forschung: Raumakustische Elemente zur gezielten Schallreflexion und dosierten Schallabsorption auf der Grundlage der Vectogramm-Technologie

Ziel des Projekts war die Entwicklung von raumakustischen Elementen, welche gleichzeitig zur gezielten Schallreflexion und zur dosierten Schallabsorption eingesetzt werden können und zudem eine ansprechende, weitgehend frei gestaltbare Oberfläche besitzen, so dass sie auch höchsten künstlerischen und architektonischen Ansprüchen entsprechen.
In unserem Forschungs- und Entwicklungs-Projektes, wurden erstmals unter Einsatz der bildgestaltenden Vectogramm-Technologie neuartige raumakustische Elemente zur Absorption und Reflexion des Schalls in Räumen entwickelt, sog. Akustikbilder. Vorher diente die Vectogramm-Technologie alleine der optischen Gestaltung von Oberflächen indem Bilder digitalisiert und in Muster umgerechnet werden.

weiterlesen… „Forschung: Raumakustische Elemente zur gezielten Schallreflexion und dosierten Schallabsorption auf der Grundlage der Vectogramm-Technologie“


Planung einer neuen Beschallungsanlage
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Jahnsportpark)

Leistungen: Bestandsmessungen, Schallimmissions-Prognose, Planung einer neuen Beschallungsanlage
Kunde: Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Berlin
Jahr: 2017-2018

Im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark finden vermehrt wichtige internationale Sportereignisse statt. Dies bedingt die vorhandene Technik auf die aktuellen Standards anzupassen. Das Akustikbüro Dahms wurde mit der Planung einer neuen Beschallungsanlage für die Tribüne und das Spielfeld für das kleine Stadion beauftragt.
Hierzu wurden zunächst Messungen der Schalldruckpegelverteilung und der Sprachverständlichkeit (STI) auf der Publikumsfläche und Immissionsnachweismessungen in Nachbarschaft mit der Bestandsanlage durchgeführt. Die Messungen bildeten die Grundlage für alle weiteren Planungen.

weiterlesen… „Planung einer neuen Beschallungsanlage
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Jahnsportpark)“


Über uns

Das Akustikbüro Dahms wurde am 01.04.1991 von Dipl.-Ing. Gerhard Dahms in Potsdam gegründet. In den ersten Jahren waren wir überwiegend im Bereich Immissionsschutz tätig. Es folgten ab 1993 Aufgaben im Bereich der Bau- und Raumakustik sowie der Schwingungstechnik. Seit dem Jahr 1998 entwickelten sich auch Aufgabenfelder aus dem Bereich der Industrie- und Maschinenakustik, sowie auf dem Gebiet von Forschungs- und Entwicklungsarbeiten. Am 01.07.2015 wurde das Büro im Zuge eines Management-Buy-Out von Jörg Kepper, Lars Kopischke und Andreas Elwing übernommen und in eine GmbH um gewandelt.

Wir sind  ein (A-) Team von z.Zt. 15 Mitarbeitern aus verschiedenen Fachrichtungen und können alle Fachgebiete der Akustik abdecken.

Unsere Auftraggeber sind aus der Industrie, dem Handel, Gewerbe und Handwerk, der Gastronomie und Kultur, sowie aus dem privaten Bereich. Aber auch öffentliche Auftraggeber wie z.B.: Landesbauämter, Ämter für Verkehrs- und Wasserstraßen, Bauämter in Städten und Gemeinden gehören zu unserem Kundenstamm. Um umfangreiche oder fachlich übergreifende Projektaufgaben, die unser Leistungsspektrum überschreiten, zu lösen, kooperieren wir mit anderen Ingenieurbüros.

Die Mitarbeiter des Büros nehmen regelmäßig an Fachtagungen und Weiterbildungsseminaren des VDI, VBI der DEGA, der DAL, der IWU e.V.  usf. teil und halten Kontakt mit Fachkollegen auf nationaler und internationaler Ebene. Hieraus ergibt sich eine stetige Steigerung der Fachkompetenz wodurch wir gleichzeitig hohen Leistungsanforderungen genügen. In diesem Zusammenhang ist auch das 2005 fertiggestellte und in die Betriebsabläufe eingeführte Qualitätsmanagement­System nach DIN EN ISO/IEC 17025 anzuführen.

Wir sind bundesweit durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditierte und vom Land Brandenburg bekanntgegebene Messstelle nach § 29b BImSchG für Geräusche und Erschütterungen. Die Akkreditierung gilt für den in der Urkundenanlage [D-PL-20065-01-00] aufgeführten Akkreditierungsumfang.

Außerdem sind wir als VMPA anerkannte Schallschutzprüfstelle nach DIN 4109 ebenfalls bundesweit qualifiziert und werden im Verzeichnis der VMPA anerkannten Schallschutzprüfstellen unter der Nummer VMPA-SPG-151-97-BB geführt.
Zwei unserer Mitarbeiter sind bei der Brandenburgischen Ingenieurskammer als Mitglieder geführt und sind berechtigt die Berufsbezeichnung „Beratender Ingenieur” zu führen.


Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.