Schlagwort: Schwingungsmessungen

Schwingungen und Erschütterungen

Erschütterungsmessungen während des Straßenbaus am Rotes Rathaus Berlin 2021
Erschütterungsmessungen während des Straßenbaus am Rotes Rathaus Berlin 2021

Die AKUSTIKBÜRODAHMS GmbH ist bei Problemstellungen, die im Zusammenhang mit Schwingungen auftreten, seit Jahren tätig und ist Akkreditiertes Messlabor nach DIN 17025 für Erschütterungen und als Messstelle nach § 29b BImSchG bundesweit bekanntgegeben.

Schädliche Schwingungen und Erschütterungen treten z.B. bei Verdichtungsarbeiten und Abbrucharbeiten auf Baustellen, an Schienenverkehrswegen und Straßen auf.

Wir bieten:

  • Schwingungsmessungen / Erschütterungsmessungen gemäß DIN 4150-1
  • Beurteilung der Belastung auf Menschen gemäß DIN 4150-2
  • Beurteilung der Belastung auf Gebäude gemäß DIN 4150-3
  • Schwingungsmessung an Schienenverkehrswegen gemäß DIN 45672-1
  • Auswertungen von Schwingungsmessungen an Schienenverkehrswegen gemäß DIN 45672-2
  • Erschütterungsmessungen bei Sprengungen
  • Langzeit- und Überwachungsmessungen mit Echtzeit-Alarm-Trigger-Funktion via SMS und/oder Email
  • Erschütterungsprognosen und Abschätzungen zu Ausbreitungen über die Entfernung zwischen Quelle und Ziel
  • Erstellung von Gutachten

Maschinenakustik

 

Die Maschinenakustik befasst sich mit der Analyse und dem Verständnis der physikalischen Vorgänge, die zur Entstehung und Übertragung von technischen Geräuschen führen. Daraus lassen sich Konzepte und Maßnahmen zur technischen Lärmminderung und zur gezielten Geräuschbeeinflussung ableiten. Obwohl es auch Berührungspunkte oder Überschneidungen gibt, grenzt sich die Maschinenakustik somit von anderen Teilgebieten der Technischen Akustik wie z. B. der Bauakustik und Raumakustik, der Strömungsakustik, der Elektroakustik oder der Ultraschallakustik ab.

Ferner ist die Maschinenakustik bemüht, die störenden Geräusche möglichst nah an der Quelle zu bekämpfen und sie gar nicht erst zur Ausbreitung oder Abstrahlung kommen zu lassen.

Wir beschäftigen uns im Bereich der Maschinenakustik mit der Messung und Beurteilung von Anlagen und mit der Auslegung von Schall- und Schwingungsschutzmaßnahmen.

Wir bieten:

  • Bestimmung der Schalleistungspegel von Geräuschquellen aus Schallintensitätsmessung nach DIN EN ISO 9614-2
  • Schwingungs- und Erschütterungsmessungen an Maschinen oder Bauteilen
  • Luft- und Körperschallmessungen
  • Berechnungen und Auslegungen von Schwingungsdämpfern und Fundamenten
  • Auslegungsanforderungen für Schalldämpfer
  • Gutachten in Bezug auf Maschinenakustik

Akustikberatung, Schall- und Schwingungsschutz

AKUSTIKBÜRODAHMS GmbH
Beratende Ingenieure

AKUSTIKBÜRODAHMS GmbH
Beratende Ingenieure

Ihr Partner für alle Fragen der Akustik!

Unsere Kernkompetenz liegt in den Bereichen:

Schallimmissionsschutz, Schwingungen und Erschütterungen, Bauakustik, Raumakustik, Elektroakustik, Maschinenakustik sowie

in der Durchführung von akustischen und erschütterungestechnischen Messungen und in der Erstellung von gerichtsfesten Gutachten in den jeweiligen Fachbereichen.

Wir sind bundesweit durch die DAkkS nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierte und vom Land Brandenburg bekanntgegebene Messstelle nach § 29b BImSchG für Geräusche und Erschütterungen. Die Akkreditierung gilt für den in der Urkundenanlage aufgeführten Akkreditierungsumfang (Modul Immissionschutz) im Prüfbereich der Gruppen V und VI.

Dakks Logo

Außerdem sind wir als VMPA anerkannte Schallschutzprüfstelle nach DIN 4109 ebenfalls bundesweit qualifiziert und werden im Verzeichnis der VMPA anerkannten Schallschutzprüfstellen unter der Nummer VMPA-SPG-151-97-BB gerführt.

VMPA Prüfstellenleiter D.Brockmeyer VMPA Prüfstelle
 

Zwei unserer Mitarbeiter sind bei der Brandenburgischen Ingenieurskammer als Mitglieder geführt und sind berechtigt die Berufsbezeichnung „Beratender Ingenieur” zu führen.

Beratender Ingenieur KepperBeratender Ingenieur Elwing

Unsere Auftraggeber sind aus der Industrie, dem Handel, Gewerbe und Handwerk, der Gastronomie und Kultur, sowie aus dem privaten Bereich. Aber auch öffentliche Auftraggeber wie z.B.: Landesbauämter, Ämter für Verkehrs- und Wasserstrassen, Bauämter in Städten und Gemeinden gehören zu unserem Kundenstamm. Um umfangreiche oder fachlich übergreifende Projektaufgaben zu lösen, kooperieren wir mit anderen Ingenieurbüros.

Forschung und Entwicklung, Innovativ durch Forschung, Akustik