Schlagwort: LärmVibrationsArbSchV

Abfallverbrennungsanlage – Messung von Lärm und Vibrationen gemäß LärmVibrationsArbSchV

Leistungen: Arbeitsschutz, Messung von Lärm und Vibrationen gemäß LärmVibrationsArbSchV und Lärmminderungsprogramm
Kunde: TRV Buschhaus EEW Energy from Waste Helmstedt GmbH
Jahr: 2017

Abfallverbrennungsanlage TRV Buschhaus Akustik Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung – LärmVibrationsArbSchVEEW Energy from Waste (EEW) ist Deutschlands führendes Unternehmen in der Erzeugung umweltschonender Energie aus der thermischen Abfallverwertung. EEW entwickelt, errichtet und betreibt thermische Abfallverwertungsanlagen. In den derzeit 18 Anlagen der Unternehmensgruppe in Deutschland und im benachbarten Ausland können jährlich rund 4,7 Millionen Tonnen Abfall energetisch verwertet werden.  Eine der größten Abfallverbrennungsanlagen in diesem einzigartigen Verbund ist die TRV Buschhaus zwischen Helmstedt und Schöningen gelegen. Sie deckt den Elektrizitätsbedarf von etwa 84.000 Haushalten. EEW beauftragte uns mit der Durchführung von Schall- und Schwingungsmessungen entsprechend der „Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen“ (Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung – LärmVibrationsArbSchV).

Zu untersuchen waren alle Arbeitsstätten in folgenden Anlagenbereichen:

  • Abfall- und Schlackebunker mit angeschlossenem Kompressorraum
  • Schaltanlagenbereiche
  • Kesselhaus mit drei Verbrennungslinien
  • Drei offen aufgestellte nasse Abgasreinigungslinien
  • Maschinenhaus mit Dampfturbine, Generator, Haupt- und Hilfskondensator
  • Nasskühlanlage, Kühlwasserpumpenhaus
  • Maschinentrafo
  • Reststoffverladehalle

weiterlesen „Abfallverbrennungsanlage – Messung von Lärm und Vibrationen gemäß LärmVibrationsArbSchV“


Schwingungen und Erschütterungen

Erschütterungsmessungen während des Straßenbaus am Rotes Rathaus Berlin 2021
Erschütterungsmessungen während des Straßenbaus am Rotes Rathaus Berlin 2021

Die AKUSTIKBÜRODAHMS GmbH ist bei Problemstellungen, die im Zusammenhang mit Schwingungen auftreten, seit Jahren tätig und ist Akkreditiertes Messlabor nach DIN 17025 für Erschütterungen und als Messstelle nach § 29b BImSchG bundesweit bekanntgegeben.

Schädliche Schwingungen und Erschütterungen treten z.B. bei Verdichtungsarbeiten und Abbrucharbeiten auf Baustellen, an Schienenverkehrswegen und Straßen auf.

Wir bieten:

  • Schwingungsmessungen / Erschütterungsmessungen gemäß DIN 4150-1
  • Beurteilung der Belastung auf Menschen gemäß DIN 4150-2
  • Beurteilung der Belastung auf Gebäude gemäß DIN 4150-3
  • Schwingungsmessung an Schienenverkehrswegen gemäß DIN 45672-1
  • Auswertungen von Schwingungsmessungen an Schienenverkehrswegen gemäß DIN 45672-2
  • Erschütterungsmessungen bei Sprengungen
  • Langzeit- und Überwachungsmessungen mit Echtzeit-Alarm-Trigger-Funktion via SMS und/oder Email
  • Erschütterungsprognosen und Abschätzungen zu Ausbreitungen über die Entfernung zwischen Quelle und Ziel
  • Erstellung von Gutachten