Schlagwort: Beschallung

LEITFADEN FÜR DIE SANIERUNG VON SCHULEN

Schule Altbau Raumakustik

Die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie veröffentlichte in Zusammenarbeit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und den Berliner Bezirken, Anfang Dezember 2020 den „LEITFADEN FÜR DIE  SANIERUNG VON SCHULEN“.

Darin findet das Thema Schallschutz und Raumakustik für das Bauen im Bestand eine besondere Beachtung, so heißt es dort:

„Auch bei der Sanierung von Schulgebäuden wird im
Sinne einer inklusiven Gebäudenutzung eine fundierte
Betrachtung der schallschutztechnischen (DIN 4109)
und raumakustischen Gegebenheiten (DIN 18041) durch
die an der Planung Beteiligten erforderlich. Insbesondere
ist eine qualifizierte Akustikberatung einzubinden. Auch
Erschließungsflächen und Treppenhäuser sind zu
betrachten.“

Download PDF

Wir sind Spezialisten für die Fachplanung Schallschutz und Raumakustik im Bildungswesen.

Wenn Sie sich zum Thema Akustik in Schulen, Kitas, etc.  interessieren, rufen Sie uns gerne an!

 

 


DAIMLER AG Hauptversammlung 2019 – Sprachverständlichkeitsmessungen

STI STIPA Messung DIN EN 60268-16

Kunde: Neumann & Müller

Leistung: Abnahmemessungen, Sprachverständlichkeitsmessungen, Messbericht

Jahr: 2019

Bei der jährlichen Hauptversammlung der DAIMLER AG werden alle Redebeiträge aus dem Plenum in den gesamten Präsenzbereich der HV in den Hallen der Messe Berlin übertragen. Dies schließt auch alle Verkehrswege und Toiletten mit ein. STI STIPA Messung Sprachübertragungsindex Sprachverständlichkeit MessberichtNach Fertigstellung der Installation und Einrichtung der komplexen Lautsprecheranlage, hat die Akustikbüro Dahms GmbH im Auftrag des Beschallungs-Dienstleisters Neumann & Müller im gesamten Präsenzbereich die Sprachverständlichkeit durch Messung des Sprachübertragungsindex STI gemessen (Sprachverständlichkeitsmessungen gem. DIN EN 60268-16) und in einem normgerechten Messbericht dokumentiert.

Hiermit kann Daimler im Falle von Streitigkeiten, die mit der Beschallungsanlage erreichten STI-Werte und den Signalpegel den Aktionären gegenüber nachweisen.

 


Schulbau Berlin 2019 – Raumakustische Beratung im Rahmen des Planungscafé

Schulbau 2019 Raumakustik Beratung Planungscafe

 

Auf Einladung des Cubus Medien Verlags nehmen wir an der Schulbau Berlin 2019 Internationaler Salon und Messe für Investitionen im Bildungsbau im Rahmen des Planungscafé teil.

Am zweiten Veranstaltungstag am 12. September 2019 bietet die SCHULBAU Berlin ein Planungscafé von 10:30 bis 12 Uhr an. Das Planungscafé ist der Treffpunkt für Schulleitungen, Pädagogen und Erzieher und alle, die Beratung für den Neubau oder fürs Bauen im Bestand, den Umbau oder die Erweiterung benötigen. weiterlesen „Schulbau Berlin 2019 – Raumakustische Beratung im Rahmen des Planungscafé“


SOUNDfloat – Theatercafe an der Museumsinsel

Beschallung Open Air Einpegelung Berlin Strandbar Mitte

Leistungen: Planung, Inbetriebnahme und Einpegelung der Beschallungsanlage
Kunde: Theatercafe an der Museumsinsel
Jahr: 2019
Seit April/Mai 2019 betreibt  Lisa Regehr auf der Fläche der ehemaligen Standbar Mitte an der Monbijoubrücke in Berlin-Mitte das Theatercafe an der Museumsinsel. Es sind – wie in den Vorjahren – Tanzveranstaltungen wie z.B. Salsa- und Tango-Abende geplant. Die Akustikbüro Dahms GmbH wurde beauftragt eine Beschallungsanlage zu planen, die möglichst hohe Pegel auf der Tanzfläche und geringe Immissionspegel an der nahegelegenen Wohnbebauung ermöglicht.
Die Wahl fiel auf ein wetterfestes Lautsprechersystem, welches als Flächenarray dem sog. „Soundfloat“ über der Tanzfläche angordnet wurde. weiterlesen „SOUNDfloat – Theatercafe an der Museumsinsel“


Lärmschutzfonds Berlin

Schalldämmaß Prüfprotokoll Schallschutzfonds

Berliner Senat unterstützt Berliner Clubs beim Lärmschutz

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat in Kooperation mit der Clubcommission ein Förderprogramm, den „Lärmschutzfonds Berlin“ für Berliner Clubs aufgelegt.

Gefördert werden Maßnahmen mit einer Netto-Summe bis 50.000€ (in begründeten Einzelfällen bis 100.000€), der Betreiber hat einen Eigenteil von 20% zu leisten. Es steht eine Fördersumme von insgesamt einer Milion Euro bereit.

Anträge können über die Webseite laermschutzfonds.de  gestellt werden.

Gerne beraten wir Euch über mögliche bauliche und technische Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Lärmschutzfonds.

Wir sind spezialisiert auf bauakustische Messungen, Beratung und Auslegung von Schallschutzmaßnahmen, sowie die Optimierung und Limitierung von Clubanlagen.


Einpegelung von Musikanlagen

Einpegelung von Beschallungsanlagen Limitierung Versiegelung Verplombung

 

In den letzten Jahren haben wir zahlreiche Musikanlagen in Gaststätten, Clubs, Eventlocations etc. in Berlin und Brandenburg eingepegelt.
Die Einpegelung von Musikanlagen wird i.d.R. nötig, wenn das Ordnungsamt, Bauamt oder das Umweltamt entsprechende Forderungen in den Nebenbestimmungen von Genehmigungen und Bescheiden erheben.
Die Regelwerke für die Einpegelung / Limitierung von Lautsprecher-Anlagen in Gaststätten, sind die TA-Lärm und die Gaststättengesetze der Länder.
Im Bereich Open-Air Veranstaltungen sind weiterhin die Freizeitlärm-Richtlinien bzw. die Ausführungsvorschriften zu den Landesimmissionsschutzgesetzen zu beachten.
weiterlesen „Einpegelung von Musikanlagen“


Leistungen

Windenergie Potsdam Brandenburg Akustiker Gutachter Schhallschutz

Immissionsschutz

Für die Ermittlung von Emissionen und Immissionen von Geräuschen und Erschütterungen ist die AKUSTIKBÜRODAHMS GmbH akkreditierte Messstelle nach § 29b BImSchG.
Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt dabei in folgenden Bereichen:
• Gewerbelärm, Baulärm • Windenergieanlagen (WEA) • Freizeitlärm, Gaststättenlärm • Schießlärm • Arbeitsplatzlärm • Verkehrslärm • Maschinenlärm • Lärmkontingentierung • Lärmminderungsplanung

Bauakustik Messung DIN 4109 Berlin Gutachter Schallschutz

Bauakustik

Wir beraten, Planen und Messen in allen Belangen des Luftschalls, des Trittschalls und des Körperschalls – sowohl innerhalb von Gebäuden als auch bei Außenübertragung. Als zugelassene Schallschutzprüfstelle führen wir Prüfungen der Luft- und Trittschalldämmung am Bau nach DIN 52 210 bzw. DIN ISO 140 durch. Wir erstellen Schallschutznachweise und Gutachten.

Lollapalooza Festival Lärm Immissionnschutz Berlin Brandenburg Gutachten Messung

Elektroakustik-Beschallung

Wir können ihnen die kombinierte Planung der Raumakustik und der Beschallung aus einer Hand anbieten. Des weiteren verbinden wir die Fachgebiete Immissionsschutz, Bauakustik und Elektroakustik und erstellen Lautsprecherkonzepte mit dem Ziel der Lärmminderung für Open Air Veranstaltungen und der Gastronomie.

Raumakustik, Kammemusiksaal

Raumakustik

Die Raumakustik im Bildungswesen ist unserem Büro ein besonderes Anliegen. Wir verfügen über Erfahrung in der raum- und bauakustischen Auslegung von Veranstaltungsräumen, Unterrichtsräumen unterschiedlichster Größe von Klassenzimmern über Seminarräume bis hin zu großen Hörsälen, Mehrzwecksälen, Speisesälen etc.; sowohl in Universitäten, Schulen und KITAs.

Schwingungen-und-Erschütterungen-cut

Schwingungen - Erschütterungen

Wir sind bei Problemstellungen, die im Zusammenhang mit Schwingungen auftreten, seit Jahren tätig und sind Akkreditiertes Messlabor nach DIN 17025 für Erschütterungen und als Messstelle nach § 29b BImSchG bundesweit bekanntgegeben.

ABD-Verdichter-Maschinenakustik

Maschinenakustik

Die Maschinenakustik befasst sich mit den durch Maschinen verursachten Geräuschen und Möglichkeiten zur Reduzierung oder gezielten Beeinflussung dieser Geräusche. Wir beschäftigen uns im Bereich der Maschinenakustik mit der Messung und Beurteilung von Anlagen und mit der Auslegung von Schall- und Schwingungsschutzmaßnahmen.


Planung einer neuen Beschallungsanlage
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Jahnsportpark)

Beschallung SAA Sprachalarm Sprachalarmierung 0833-4 Akustiker Berlin

Leistungen: Bestandsmessungen, Schallimmissions-Prognose, Planung einer neuen Beschallungsanlage
Kunde: Senatsverwaltung für Inneres und Sport, Berlin
Jahr: 2017-2018

Im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark finden vermehrt wichtige internationale Sportereignisse statt. Dies bedingt die vorhandene Technik auf die aktuellen Standards anzupassen. Das Akustikbüro Dahms wurde mit der Planung einer neuen Beschallungsanlage für die Tribüne und das Spielfeld für das kleine Stadion beauftragt.

Hierzu wurden zunächst Messungen der Schalldruckpegelverteilung und der Sprachverständlichkeit (STI) auf der Publikumsfläche und Immissionsnachweismessungen in Nachbarschaft mit der Bestandsanlage durchgeführt. Die Messungen bildeten die Grundlage für alle weiteren Planungen.

weiterlesen „Planung einer neuen Beschallungsanlage
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark (Jahnsportpark)“


Elektroakustik und Beschallung

 

Seit Ende 2012 haben wir unser Leistungsspektrum um das Fachgebiet Elektroakustik erweitert.
Wir verfügen über langjährige Erfahrungen auf dem Gebiet der Planung von Lautsprecheranlagen – insbesondere von Sprachalarmanlagen (SAA) gem. DIN VDE 0833-4.
Wir können ihnen die kombinierte Planung der Raumakustik und der Beschallung aus einer Hand anbieten. Des weiteren verbinden wir die Fachgebiete Immissionsschutz, Bauakustik und Elektroakustik und erstellen Lautsprecherkonzepte mit dem Ziel der Lärmminderung für Open Air Veranstaltungen und der Gastronomie.

Unsere Leistungen im Detail:

  • Grundlagenermittlung, Bestandsmessungen (Frequenzgänge, Pegel, Sprachverständlichkeit etc.)
  • Erstellung von Beschallungskonzepten
  • Planung / Simulation von Beschallungsanlagen und raumakustischen Maßnahmen im 3D-Model
  • Nachweis der Sprachverständlichkeit gem. DIN EN 0833-4, DIN EN 50849 / VDE 0828DIN EN 60268-16 u.a
  • Nachweismessungen / Abnahmemessungen gem. DIN VDE 0833-4 / DIN EN 50849 / VDE 0828
  • Rechnerischer Nachweis der Ausbreitungsbedingungen von Lautsprecheranlagen gem. DIN ISO 9613-2
  • Erarbeitung von Lärmminderungsmaßnahmen
  • Erstellung von Gutachten
  • Einmessung/Optimierung von Anlagen (Clubs, Kneipen, Bars, Theater, Veranstaltungshäuser etc.)