Schlagwort: Open-Air-Veranstaltungen

SOUNDfloat – Theatercafe an der Museumsinsel

Beschallung Open Air Einpegelung Berlin Strandbar Mitte

Leistungen: Planung, Inbetriebnahme und Einpegelung der Beschallungsanlage
Kunde: Theatercafe an der Museumsinsel
Jahr: 2019
Seit April/Mai 2019 betreibt  Lisa Regehr auf der Fläche der ehemaligen Standbar Mitte an der Monbijoubrücke in Berlin-Mitte das Theatercafe an der Museumsinsel. Es sind – wie in den Vorjahren – Tanzveranstaltungen wie z.B. Salsa- und Tango-Abende geplant. Die Akustikbüro Dahms GmbH wurde beauftragt eine Beschallungsanlage zu planen, die möglichst hohe Pegel auf der Tanzfläche und geringe Immissionspegel an der nahegelegenen Wohnbebauung ermöglicht.
Die Wahl fiel auf ein wetterfestes Lautsprechersystem, welches als Flächenarray dem sog. „Soundfloat“ über der Tanzfläche angordnet wurde. weiterlesen „SOUNDfloat – Theatercafe an der Museumsinsel“


Forschung: Messung großer Schallfelder z.Bsp. von Industrieanlagen und Open-Air-Veranstaltungen

Die Überwachung von Lärmquellen im Freien gewinnt nicht nur aus Gründen des Umwelt- und Gesundheitsschutzes zunehmend an Bedeutung. Dies zeigt sich besonders am Konfliktpotenzial, welches von der Durchführung von Open-Air-Veranstaltungen ausgeht.
Das mögliche Stör- und Konfliktpotenzial hängt von maßgeblich von der Größe der Veranstaltung, der Anzahl der Besucher und dem Musikgenre ab. Eine exakte Überwachung der Schallausbreitung in Echtzeit ist derzeit jedoch nicht möglich. Es erfolgen lediglich Dauermessungen an einigen wenigen Punkten oder/und Stichprobenmessungen abwechselnd an mehreren Punkten. Der sichere Nachweis, dass die Immissionsrichtwerte während einer Veranstaltung jederzeit an jedem wichtigen Punkt eingehalten wird, kann derart nicht oder nur mit hohem Aufwand – erbracht werden.
weiterlesen „Forschung: Messung großer Schallfelder z.Bsp. von Industrieanlagen und Open-Air-Veranstaltungen“