Lars Kopischke
Geschäftsleitung
Immissionsschutz, Nachweismessungen, Schwingungs- und Erschütterungsschutz
Telefon: +49-331-983940-11
eMail: kopischke@akustikbuero.de
Lars Kopischke hat folgende ausgewählte Projekte bearbeitet:
Lars Kopischke
Geschäftsleitung
Immissionsschutz, Nachweismessungen, Schwingungs- und Erschütterungsschutz
Telefon: +49-331-983940-11
eMail: kopischke@akustikbuero.de
Lars Kopischke hat folgende ausgewählte Projekte bearbeitet:
Anforderungen und Empfehlungen an die Raumakustik werden durch DIN 18041 „Hörsamkeit in Räumen – Anforderungen, Empfehlungen und Hinweise für die Planung“, zuletzt aktualisiert im Jahr 2016 definiert.
Empfehlungen für die akustische Gestaltung von Büroräumen -insbesondere Mehrpersonenbüros- werden in VDI 2569 gegeben. Der wichtigste Parameter in der Raumakustik ist die Nachhallzeit, Sie wird im Wesentlichen von der primären Raumstruktur und dem Verhältnis von absorbierenden und reflektierenden Flächen bestimmt. Absorption nimmt Schallenergie aus dem Raum – dies geschieht in der Regel durch Reibung an porösen Oberflächen. Häufigster Fehler bei der raumakustischen Auslegung ist fehlende Absorption im tiefen Frequenzbereich. Dies führt zu langen Nachhallzeiten im tieffrequenten Bereich und zu einem unausgewogenen Klangbild im Raum – der Raum dröhnt.
Wir bieten: