Schlagwort: Messung Schallleistungspegel

Schallimmissionsprognose Wertstoffhof Teltow

Immissionsraster Schallimmissionsprognose TA-Lärm Akustikbüro Dahms GmbH

Leistungen: Schallimmissionsprognose für den Wertstoffhof
Kunde: APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH
Jahr: 2018

Die APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH plant einen Umbau des Wertstoffhofes in Teltow.
In der Mitte des Geländes soll eine Rampe gebaut werden.
Die Kunden befahren mit Ihrem Fahrzeug die Rampe und werfen von dort Ihre Abfälle in die Container.
Zur Verdichtung der Einwurfgüter in den Containern kommt ein Rollpacker zum Einsatz.
Im Rahmen des diesbezüglichen Genehmigungsverfahrens wurde eine Schallimmissionsprognose erstellt.


Schallleistungsmessungen für Maschinenhersteller

Schallleistung Messung Intensitätssonde Aksutikbüro Dahms GmbH Berlin Potsdam

Leistungen: Schallleistungsmessungen von Maschinenkomponenten und kompletten Maschinen mit mehreren Komponenten
Kunde: (vertraulich)
Jahr: 2003 – heute

Für einen treuen, hier nicht weiter bezeichneten Kunden, führen wir seit 2003 regelmäßig Schallleistungsmessungen im Schallintensitätsverfahren nach DIN EN ISO 9614-2 durch. Gemessen werden sowohl einzelne Komponenten der komplexen Maschinen, als auch komplette Aggregate, deren summarisch angegebene Schallleistung ebenso für die einzelnen Komponenten angegeben wird oder werden kann. Diese Messungen finden entweder auf Kundenwunsch zur Überprüfung des Schallleistungspegels vor Auslieferung auf den Prüfständen unseres Kunden statt oder im Zuge der Weiterentwicklung dieser Produkte sowie auch bei speziellen Fragestellungen am endgültigen Aufstellort der Maschine.

weiterlesen „Schallleistungsmessungen für Maschinenhersteller“


Maschinenakustik

 

Die Maschinenakustik befasst sich mit der Analyse und dem Verständnis der physikalischen Vorgänge, die zur Entstehung und Übertragung von technischen Geräuschen führen. Daraus lassen sich Konzepte und Maßnahmen zur technischen Lärmminderung und zur gezielten Geräuschbeeinflussung ableiten. Obwohl es auch Berührungspunkte oder Überschneidungen gibt, grenzt sich die Maschinenakustik somit von anderen Teilgebieten der Technischen Akustik wie z. B. der Bauakustik und Raumakustik, der Strömungsakustik, der Elektroakustik oder der Ultraschallakustik ab.

Ferner ist die Maschinenakustik bemüht, die störenden Geräusche möglichst nah an der Quelle zu bekämpfen und sie gar nicht erst zur Ausbreitung oder Abstrahlung kommen zu lassen.

Wir beschäftigen uns im Bereich der Maschinenakustik mit der Messung und Beurteilung von Anlagen und mit der Auslegung von Schall- und Schwingungsschutzmaßnahmen.

Wir bieten:

  • Bestimmung der Schalleistungspegel von Geräuschquellen aus Schallintensitätsmessung nach DIN EN ISO 9614-2
  • Schwingungs- und Erschütterungsmessungen an Maschinen oder Bauteilen
  • Luft- und Körperschallmessungen
  • Berechnungen und Auslegungen von Schwingungsdämpfern und Fundamenten
  • Auslegungsanforderungen für Schalldämpfer
  • Gutachten in Bezug auf Maschinenakustik