Schlagwort: Messstelle nach § 29b

Maschinenakustik

 

Die Maschinenakustik befasst sich mit der Analyse und dem Verständnis der physikalischen Vorgänge, die zur Entstehung und Übertragung von technischen Geräuschen führen. Daraus lassen sich Konzepte und Maßnahmen zur technischen Lärmminderung und zur gezielten Geräuschbeeinflussung ableiten. Obwohl es auch Berührungspunkte oder Überschneidungen gibt, grenzt sich die Maschinenakustik somit von anderen Teilgebieten der Technischen Akustik wie z. B. der Bauakustik und Raumakustik, der Strömungsakustik, der Elektroakustik oder der Ultraschallakustik ab.

Ferner ist die Maschinenakustik bemüht, die störenden Geräusche möglichst nah an der Quelle zu bekämpfen und sie gar nicht erst zur Ausbreitung oder Abstrahlung kommen zu lassen.

Wir beschäftigen uns im Bereich der Maschinenakustik mit der Messung und Beurteilung von Anlagen und mit der Auslegung von Schall- und Schwingungsschutzmaßnahmen.

Wir bieten:

  • Bestimmung der Schalleistungspegel von Geräuschquellen aus Schallintensitätsmessung nach DIN EN ISO 9614-2
  • Schwingungs- und Erschütterungsmessungen an Maschinen oder Bauteilen
  • Luft- und Körperschallmessungen
  • Berechnungen und Auslegungen von Schwingungsdämpfern und Fundamenten
  • Auslegungsanforderungen für Schalldämpfer
  • Gutachten in Bezug auf Maschinenakustik

Genehmigungsverfahren Abfallbehandlungsanlagen

Leistungen: Schallimmissionsprognose und Schallimmissionsnachweismessungen
Kunde: IWA Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mbH
Jahr: 2008 – heute

Die IWA – IWA Ingenieur- und Beratungsgesellschaft mbH erbringt Beratungs-, Überwachungs- und Zertifizierungsdienstleistungen in allen Bereichen der umweltrechtlichen Anlagengenehmigung und -überwachung. Im Rahmen diverser Genehmigungsverfahren hat die Akustikbüro Dahms seit 2008 ca. 80  Schallimmissionsprognosen und/oder Schallimmissionsnachweismessungen erbracht. Typische Unternehmen sind dabei bspw:

    • Recyclinganlagen
    • Schrottplätze
    • Demontagebetriebe
    • Containerdienste

weiterlesen „Genehmigungsverfahren Abfallbehandlungsanlagen“