Schlagwort: Club

Lärmschutzfonds Berlin

Schalldämmaß Prüfprotokoll Schallschutzfonds

Berliner Senat unterstützt Berliner Clubs beim Lärmschutz

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe hat in Kooperation mit der Clubcommission ein Förderprogramm, den „Lärmschutzfonds Berlin“ für Berliner Clubs aufgelegt.

Gefördert werden Maßnahmen mit einer Netto-Summe bis 50.000€ (in begründeten Einzelfällen bis 100.000€), der Betreiber hat einen Eigenteil von 20% zu leisten. Es steht eine Fördersumme von insgesamt einer Milion Euro bereit.

Anträge können über die Webseite laermschutzfonds.de  gestellt werden.

Gerne beraten wir Euch über mögliche bauliche und technische Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Lärmschutzfonds.

Wir sind spezialisiert auf bauakustische Messungen, Beratung und Auslegung von Schallschutzmaßnahmen, sowie die Optimierung und Limitierung von Clubanlagen.


Lärmminderungsmaßnahme – absorbierender Winkelgang

Sketchup 3D Model Akustik

Leistung: Immissionsprognose, Erarbeitung von Lärmminderungsmaßnahmen, Fachbauleitung
Kunde: (nicht freigegeben)
Jahr: 2018

Für eine Eventlocation wurde eine Lösung gesucht die Schallabstrahlung der geöffneten Tür zu mindern. Eine Schallschleuse mit Doppeltür (wobei immer eine der Türen geschlossen sein muss) war im vorliegenden Fall nicht praktikabel, da mit dieser Lösung ein Stau des Besucherstroms zu erwarten gewesen wäre.
Im 3D Modell wurde das Einfüge-Schalldämmmaß eines gewinkelten Tunnels, der mit hochabsorbierenden Wandverkleidungen belegt ist, berechnet.
Mithilfe dieser Maßnahme kann der Kunde eine geöffnete Tür in seiner Location realisieren und trotzdem die maximal zulässigen Immissionsrichtwerte in der Nachbarschaft einhalten.