Schlagwort: bekanntgegebene Messstelle nach §29b BImSchG

Dipl.-Ing. Jörg Kepper


M.Sc. Andreas Elwing

M.Sc. Andreas Elwing

Leiter Mess- und Informationstechnik
Beschaffung, IT-Sicherheit und
Schwingungen und Erschütterungen
Windenergie

Telefon: +49-331-983940-16

eMail: elwing@akustikbuero.de

QR-Code Elwing


Schallimmissionsprognose Wertstoffhof Teltow

Immissionsraster Schallimmissionsprognose TA-Lärm Akustikbüro Dahms GmbH

Leistungen: Schallimmissionsprognose für den Wertstoffhof
Kunde: APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH
Jahr: 2018

Die APM Abfallwirtschaft Potsdam-Mittelmark GmbH plant einen Umbau des Wertstoffhofes in Teltow.
In der Mitte des Geländes soll eine Rampe gebaut werden.
Die Kunden befahren mit Ihrem Fahrzeug die Rampe und werfen von dort Ihre Abfälle in die Container.
Zur Verdichtung der Einwurfgüter in den Containern kommt ein Rollpacker zum Einsatz.
Im Rahmen des diesbezüglichen Genehmigungsverfahrens wurde eine Schallimmissionsprognose erstellt.


Forschung: Messung großer Schallfelder z.Bsp. von Industrieanlagen und Open-Air-Veranstaltungen

Die Überwachung von Lärmquellen im Freien gewinnt nicht nur aus Gründen des Umwelt- und Gesundheitsschutzes zunehmend an Bedeutung. Dies zeigt sich besonders am Konfliktpotenzial, welches von der Durchführung von Open-Air-Veranstaltungen ausgeht.
Das mögliche Stör- und Konfliktpotenzial hängt von maßgeblich von der Größe der Veranstaltung, der Anzahl der Besucher und dem Musikgenre ab. Eine exakte Überwachung der Schallausbreitung in Echtzeit ist derzeit jedoch nicht möglich. Es erfolgen lediglich Dauermessungen an einigen wenigen Punkten oder/und Stichprobenmessungen abwechselnd an mehreren Punkten. Der sichere Nachweis, dass die Immissionsrichtwerte während einer Veranstaltung jederzeit an jedem wichtigen Punkt eingehalten wird, kann derart nicht oder nur mit hohem Aufwand – erbracht werden.
weiterlesen „Forschung: Messung großer Schallfelder z.Bsp. von Industrieanlagen und Open-Air-Veranstaltungen“


Abfallverbrennungsanlage – Messung von Lärm und Vibrationen gemäß LärmVibrationsArbSchV

Leistungen: Arbeitsschutz, Messung von Lärm und Vibrationen gemäß LärmVibrationsArbSchV und Lärmminderungsprogramm
Kunde: TRV Buschhaus EEW Energy from Waste Helmstedt GmbH
Jahr: 2017

Abfallverbrennungsanlage TRV Buschhaus Akustik Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung – LärmVibrationsArbSchVEEW Energy from Waste (EEW) ist Deutschlands führendes Unternehmen in der Erzeugung umweltschonender Energie aus der thermischen Abfallverwertung. EEW entwickelt, errichtet und betreibt thermische Abfallverwertungsanlagen. In den derzeit 18 Anlagen der Unternehmensgruppe in Deutschland und im benachbarten Ausland können jährlich rund 4,7 Millionen Tonnen Abfall energetisch verwertet werden.  Eine der größten Abfallverbrennungsanlagen in diesem einzigartigen Verbund ist die TRV Buschhaus zwischen Helmstedt und Schöningen gelegen. Sie deckt den Elektrizitätsbedarf von etwa 84.000 Haushalten. EEW beauftragte uns mit der Durchführung von Schall- und Schwingungsmessungen entsprechend der „Verordnung zum Schutz der Beschäftigten vor Gefährdungen durch Lärm und Vibrationen“ (Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung – LärmVibrationsArbSchV).

Zu untersuchen waren alle Arbeitsstätten in folgenden Anlagenbereichen:

  • Abfall- und Schlackebunker mit angeschlossenem Kompressorraum
  • Schaltanlagenbereiche
  • Kesselhaus mit drei Verbrennungslinien
  • Drei offen aufgestellte nasse Abgasreinigungslinien
  • Maschinenhaus mit Dampfturbine, Generator, Haupt- und Hilfskondensator
  • Nasskühlanlage, Kühlwasserpumpenhaus
  • Maschinentrafo
  • Reststoffverladehalle

weiterlesen „Abfallverbrennungsanlage – Messung von Lärm und Vibrationen gemäß LärmVibrationsArbSchV“