DIN 4150-1

Erschütterungen im Bauwesen – Teil 1: Vorermittlung von Schwingungsgrößen

Im Immissionsschutz werden Schwingungen von festen Körpern im Frequenzbereich von 1 Hertz bis 80 Hertz als Erschütterungen bezeichnet. Abhängig von der Schwingungsamplitude und der Frequezzusammensetzung können durch Erschütterungen Menschen belästigt aber auch gesundheitlich beeinträchtigt, empfindliche Anlagen gestört oder Gebäude beschädigt werden. Erschütterungen gelten als schädliche Umwelteinwirkungen im Sinne von §3 Abs. 1 BImSchG, wenn Sie nach Art, Ausmaß und Dauer geeignet sind, Gefahren, erhebliche Nachteile oder erhebliche Belästigungen für die Allgemeinheit oder die Nachbarschaft herbeizuführen. Das BImSchG nennt in §3 Abs. 2 u.a. Erschütterungen explizit als Beispiel für Immissionen im Sinne dieses Gesetztes. Von der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) wurden Hinweise zur Messung, Beurteilung und Verminderung von Erschütterungsimmissionen herausgegeben. Auf deren Grundlage können nachfolgende Normen als antizipierte Sachverständigengutachten zur Konkretisierung des Begriffs der schädlichen Umwelteinwirkung herangezogen werden.


VMPA

Verband der Materialprüfungsanstalten (VMPA) e. V. Berlin, Littenstraße 10, 10179 Berlin (www .vmpa .de)

Wir sind vom VMPA anerkannte Schallschutzprüfstelle nach DIN 4109

VMPA-Logo

Der Verband der Materialprüfungsanstalten e. V., kurz VMPA, führt in seinem Verzeichnis nur solche Prüfstellen, die regelmäßig an Vergleichsmessungen nach den Richtlinien der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) als Nachweis ausreichender messtechnischer Kenntnisse und geeigneter Geräteausstattung teilnehmen.
Eine solche Prüfstelle wird von einem oder zwei Prüfstellenleitern geleitet. Dieser muss mehrjährige Erfahrungen mit bau- und raumakustischen Untersuchungen besitzen.
Des Weiteren werden vom VMPA in regelmäßigen Abständen Prüfberichte und Gutachten auf ihre Normenkonformität, Struktur und Nachvollziehbarkeit kontrolliert. Dadurch wird gewährleistet, dass nur solche Prüfstellen im VMPA-Verzeichnis eingetragen sind, die einen hohen Qualitätsstandard und eine umfangreiche Kompetenz für Güteprüfungen aufweisen. www.vmpa.de


Schallschutzprüfstelle

Der Verband der Materialprüfungsanstalten e. V., kurz VMPA, führt in seinem Verzeichnis nur solche Prüfstellen, die regelmäßig an Vergleichsmessungen nach den Richtlinien der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) als Nachweis ausreichender messtechnischer Kenntnisse und geeigneter Geräteausstattung teilnehmen.
Eine solche Prüfstelle wird von einem oder zwei Prüfstellenleiter geleitet. Dieser muss mehrjährige Erfahrungen mit bau- und raumakustischen Untersuchungen besitzen.
Des Weiteren werden vom VMPA in regelmäßigen Abständen Prüfberichte und Gutachten auf ihre Normenkonformität, Struktur und Nachvollziehbarkeit kontrolliert. Dadurch wird gewährleistet, dass nur solche Prüfstellen im VMPA-Verzeichnis eingetragen sind, die einen hohen Qualitätsstandard und eine umfangreiche Kompetenz für Güteprüfungen aufweisen.

www.vmpa.de


Beschallung – Sprachalarmierung

Beschallungsanlagen werden zur Schallverstärkung für Sprache und Musik und als Alarmierungsanlagen für die Sprachalarmierung eingesetzt.

Neben dem erreichbaren Pegel und dem Frequenzgang, ist die Sprachverständlichkeit der wichtigste Parameter bei der Beurteilung einer Beschallungsanlage.

 

Wir begutachten Beschallungsanlagen jeder Art.


Industriekraftwerk: Schallmessungen und Schallprognose

Industriekraftwerk Akustik Lärtm Akustiker Berechnung Messung Schallimmissionsprognose Messstelle §29b Berlin Brandenburg

Leistungen: Komplette messtechnische Bestandsaufnahme eines Industriekraftwerks, Immissionsprognose für eine neue Turbinenanlage, Auslegung von Schallschutzmaßnahmen
Kunde: VEO Vulkan Energiewirtschaft Oderbrücke GmbH

Die Vulkan Energiewirtschaft Oderbrücke GmbH (VEO) betreibt auf dem Gelände des ehemaligen Eisenhüttenkombinats ein Industriekraftwerk. Das bestehende Industriekraftwerk (IKW) ist speziell auf die energetische Nutzung von Hüttengas (Gemisch aus Gichtgas und Konvertergas) ausgelegt, dass beim Betrieb der beiden Hochöfen und der Konverteranlage anfällt.

weiterlesen „Industriekraftwerk: Schallmessungen und Schallprognose“


Heizkraftwerk Flensburg

Erstellung Emissionskataster und Immissionsprognose des Heizkraftwerkes der Stadtwerke Flensburg sowie Begleitung der Planung zum Bau der neuen Gasturbine inkl. Abnahmemessungen

Leistungen: Erstellung Emissionskataster und Immissionsprognose, Begleitung der Planung einer neuen Gasturbine, Abnahmemessungen
Kunde: Stadtwerke Flensburg

Jahr: 2011  – heute

Die Stadtwerke Flensburg haben in ihrem Heizkraftwerk eine neue Gasturbine in Betrieb genommen, die das Leistungspektrum des Kraftwerkes erweitert und ein flexibleres Angebot ermöglicht. Schalltechnisch ergaben sich im Zuge der Planungen einige anspruchsvolle Aufgaben, die frühzeitig im Planungsprozess berücksichtigt wurden. So ist zunächst ab 2001 ein Schallemissionskataster als interne Planungsgrundlage erstellt worden, das bis heute weitergeführt und aktualisiert wird. Im Zuge der Erstellung dieses Katasters sind sowohl vorhandene Messdaten genutzt worden, als auch umfangreiche Schallemissionsmessungen an den Anlagenbestandteilen vorgenommen worden. Diese Messungen umfassten sowohl Schalldruck- als auch Schallintensitätsmessungen.

weiterlesen „Heizkraftwerk Flensburg“


VMPA-Schallschutzprüfstelle nach DIN 4109

Der Verband der Materialprüfungsanstalten e. V., kurz VMPA, führt in seinem Verzeichnis nur solche Prüfstellen, die regelmäßig an Vergleichsmessungen nach den Richtlinien der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) als Nachweis ausreichender messtechnischer Kenntnisse und geeigneter Geräteausstattung teilnehmen.
Eine solche Prüfstelle wird von einem oder zwei Prüfstellenleiter geleitet. Dieser muss mehrjährige Erfahrungen mit bau- und raumakustischen Untersuchungen besitzen.
Des Weiteren werden vom VMPA in regelmäßigen Abständen Prüfberichte und Gutachten auf ihre Normenkonformität, Struktur und Nachvollziehbarkeit kontrolliert. Dadurch wird gewährleistet, dass nur solche Prüfstellen im VMPA-Verzeichnis eingetragen sind, die einen hohen Qualitätsstandard und eine umfangreiche Kompetenz für Güteprüfungen aufweisen.

www.vmpa.de


Schwingungen und Erschütterungen

Erschütterungsmessungen während des Straßenbaus am Rotes Rathaus Berlin 2021
Erschütterungsmessungen während des Straßenbaus am Rotes Rathaus Berlin 2021

Die AKUSTIKBÜRODAHMS GmbH ist bei Problemstellungen, die im Zusammenhang mit Schwingungen auftreten, seit Jahren tätig und ist Akkreditiertes Messlabor nach DIN 17025 für Erschütterungen und als Messstelle nach § 29b BImSchG bundesweit bekanntgegeben.

Schädliche Schwingungen und Erschütterungen treten z.B. bei Verdichtungsarbeiten und Abbrucharbeiten auf Baustellen, an Schienenverkehrswegen und Straßen auf.

Wir bieten:

  • Schwingungsmessungen / Erschütterungsmessungen gemäß DIN 4150-1
  • Beurteilung der Belastung auf Menschen gemäß DIN 4150-2
  • Beurteilung der Belastung auf Gebäude gemäß DIN 4150-3
  • Schwingungsmessung an Schienenverkehrswegen gemäß DIN 45672-1
  • Auswertungen von Schwingungsmessungen an Schienenverkehrswegen gemäß DIN 45672-2
  • Erschütterungsmessungen bei Sprengungen
  • Langzeit- und Überwachungsmessungen mit Echtzeit-Alarm-Trigger-Funktion via SMS und/oder Email
  • Erschütterungsprognosen und Abschätzungen zu Ausbreitungen über die Entfernung zwischen Quelle und Ziel
  • Erstellung von Gutachten

Leistungen

Windenergie Potsdam Brandenburg Akustiker Gutachter Schhallschutz

Immissionsschutz

Für die Ermittlung von Emissionen und Immissionen von Geräuschen und Erschütterungen ist die AKUSTIKBÜRODAHMS GmbH akkreditierte Messstelle nach § 29b BImSchG.
Der Schwerpunkt der Tätigkeiten liegt dabei in folgenden Bereichen:
• Gewerbelärm, Baulärm • Windenergieanlagen (WEA) • Freizeitlärm, Gaststättenlärm • Schießlärm • Arbeitsplatzlärm • Verkehrslärm • Maschinenlärm • Lärmkontingentierung • Lärmminderungsplanung

Bauakustik Messung DIN 4109 Berlin Gutachter Schallschutz

Bauakustik

Wir beraten, Planen und Messen in allen Belangen des Luftschalls, des Trittschalls und des Körperschalls – sowohl innerhalb von Gebäuden als auch bei Außenübertragung. Als zugelassene Schallschutzprüfstelle führen wir Prüfungen der Luft- und Trittschalldämmung am Bau nach DIN 52 210 bzw. DIN ISO 140 durch. Wir erstellen Schallschutznachweise und Gutachten.

Lollapalooza Festival Lärm Immissionnschutz Berlin Brandenburg Gutachten Messung

Elektroakustik-Beschallung

Wir können ihnen die kombinierte Planung der Raumakustik und der Beschallung aus einer Hand anbieten. Des weiteren verbinden wir die Fachgebiete Immissionsschutz, Bauakustik und Elektroakustik und erstellen Lautsprecherkonzepte mit dem Ziel der Lärmminderung für Open Air Veranstaltungen und der Gastronomie.

Raumakustik, Kammemusiksaal

Raumakustik

Die Raumakustik im Bildungswesen ist unserem Büro ein besonderes Anliegen. Wir verfügen über Erfahrung in der raum- und bauakustischen Auslegung von Veranstaltungsräumen, Unterrichtsräumen unterschiedlichster Größe von Klassenzimmern über Seminarräume bis hin zu großen Hörsälen, Mehrzwecksälen, Speisesälen etc.; sowohl in Universitäten, Schulen und KITAs.

Schwingungen-und-Erschütterungen-cut

Schwingungen - Erschütterungen

Wir sind bei Problemstellungen, die im Zusammenhang mit Schwingungen auftreten, seit Jahren tätig und sind Akkreditiertes Messlabor nach DIN 17025 für Erschütterungen und als Messstelle nach § 29b BImSchG bundesweit bekanntgegeben.

ABD-Verdichter-Maschinenakustik

Maschinenakustik

Die Maschinenakustik befasst sich mit den durch Maschinen verursachten Geräuschen und Möglichkeiten zur Reduzierung oder gezielten Beeinflussung dieser Geräusche. Wir beschäftigen uns im Bereich der Maschinenakustik mit der Messung und Beurteilung von Anlagen und mit der Auslegung von Schall- und Schwingungsschutzmaßnahmen.